....aber es hat "irren" Spass gemacht mit anderen Frauen zusammen zu sitzen und dem Faden nachzugucken ,wie er im Spinnrad Richtung Spule verschwindet -das hat was beruhigendes... und wahrscheinlich war das auch früher mit ein Grund ,warum Patienten von sogenannten "Irrenanstalten" an`s Spinnrad gesetzt wurden!-Daher kommt der Ausdruck,den wir heute noch kennen: " Der spinnt"
Ein "versponnenes" Restwochenende,Euch allen ,wünscht Doro
Wahnsinnig interessant! Das wollte ich auch immer schon mal machen. Ich glaube es Dir, dass es großen Spaß gemacht hat.
AntwortenLöschenDas gestrickte Tuch sieht unheimlich schön aus.Sicher kannst Du das auch bald.
Schönen Sonntag und lG, Birgit
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenHallo Doro,
AntwortenLöschendas sieht tatsächlich sehr entspannend aus! Und ich kann mir die beruhigende Wirkung durchaus gut vorstellen. Schön, dass es dir gefallen hat. Ab und zu sollte man mal ganz alleine was machen! LG, Brigitte
Grins, Doro war doch gar nicht alleine ;-) . Wir waren gestern zwar eine kleine Runde, aber immerhin fünf Spinnerinnen. Ich freue mich schon auf darauf, dass Doro dann hoffentlich beim nächsten Treffen kommt, und den Spinnnachwuchs kann sie dann gleich mitbringen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Spinnvirenschleuder
das ist mal was ganz anderes! vielen dank auch für die erklärung, das wusste ich zuvor gar nicht.
AntwortenLöschenviel spaß beim spinnen noch ;)
linnea
oh ja, die onlineshops sind momentan echt toll, man könnte süchtig werden. vielen dank für das kompliment, aber es sieht mit offenen haaren und mütze echt seltsam aus, weil meine haare, ca. 1m-1,20m lang sind ;)
AntwortenLöscheneinen schönen tag dir!
Das sieht ja schon richtig gut aus. Man kann also hoffen, dass man als Anfänger auch schon einen Faden hinbekommt. Irgendwann werde ich mich auch mal daran wagen. Viel Spaß weiterhin.
AntwortenLöschenLG
Rita
...die Fotos wirken sogar auf den Betrachter wunderbar friedlich und harmonisch. Ich bewundere dein gesponnenes Garn, hab`s auch schon mal ausprobiert und weiß, dass der gesponnene Faden sehr schnell reißt.
AntwortenLöschenWeiterhin frohes spinnen, Druni
Schön, liebe Doro, ich stelle mir das Spinnen als eine sehr meditative Tätigkeit vor!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Margit
Ich bin beeindruckt, was Du schon geschafft hast,und ich bin überzeugt davon, das dauert nicht lange, dann ist eine feine (Gold?)Stola von Dir gearbeitet mit eigenem Garn.
AntwortenLöschenWeiterhin viel Freude beim Spinnen wünscht Dir das Wurzerl