...dass heißt, wenn schon, Menschen mit Beeinträchtigung (so die WHO). Daraus ergibt sich für mich die Frage, welcher Mensch ist nicht in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigt? Die Beeinträchtigung kann wiederum höchst unterschiedlich ausfallen. Liebe Stadt Wetter, du musst noch viel lernen!
Da nehme ich an, dass das ungeschickt ausgedrückt wurde. Es sollte wohl bedeuten, dass hier ein behindertengerechter Eingang zu finden ist. Aber ja, das kann man auch besser und freundlicher ausdrücken. Halt nix gedacht bei der Arbeit!
Oder es ist endlich einmal die ausgleichende Gerechtigkeit. Wie oft sind Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung durch die örtlichen Gegebenheiten und Gedankenlosigkeiten Verantwortlicher (z.B. Architekten, Planer etc.) gehandicapt, da muss man nur mal mit einem Rollstuhl durch unsere Stadt fahren, um das festzustellen. So, liebe Leute ohne Beeinträchtigung, jetzt sucht Euch mal einen gangbaren Weg zum Sozialamt... Okay, eine typische Idee von mir. Aber ich würde ja auch Stadtplaner, Architekten, Manager der DB u.ä. regelmäßig Krücken, Rollstuhl oder einfach auch mal einen Zwillingskinderwagen tageweise verordnen und in ihre Städte, Gebäude, Bahnhöfe schicken... Liebe Grüße Andrea
...dass heißt, wenn schon, Menschen mit Beeinträchtigung (so die WHO). Daraus ergibt sich für mich die Frage, welcher Mensch ist nicht in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigt?
AntwortenLöschenDie Beeinträchtigung kann wiederum höchst unterschiedlich ausfallen.
Liebe Stadt Wetter, du musst noch viel lernen!
Das sagt das Frauchen vom Lotta-Tier :)
@ .... ich bin über das " NUR" gestolpert.... 😂Doro
AntwortenLöschenDa nehme ich an, dass das ungeschickt ausgedrückt wurde. Es sollte wohl bedeuten, dass hier ein behindertengerechter Eingang zu finden ist. Aber ja, das kann man auch besser und freundlicher ausdrücken. Halt nix gedacht bei der Arbeit!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag, Brigitte
Oder es ist endlich einmal die ausgleichende Gerechtigkeit. Wie oft sind Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung durch die örtlichen Gegebenheiten und Gedankenlosigkeiten Verantwortlicher (z.B. Architekten, Planer etc.) gehandicapt, da muss man nur mal mit einem Rollstuhl durch unsere Stadt fahren, um das festzustellen.
AntwortenLöschenSo, liebe Leute ohne Beeinträchtigung, jetzt sucht Euch mal einen gangbaren Weg zum Sozialamt...
Okay, eine typische Idee von mir. Aber ich würde ja auch Stadtplaner, Architekten, Manager der DB u.ä. regelmäßig Krücken, Rollstuhl oder einfach auch mal einen Zwillingskinderwagen tageweise verordnen und in ihre Städte, Gebäude, Bahnhöfe schicken...
Liebe Grüße
Andrea