Dienstag, 30. Juni 2009

Beerenzeit...

...heisst dieses schöne Tuch ! Es ist aus handgesponnener Wolle und alle Beerenfarben sind vertreten!
Passend zum Anfang der Sommerferien hier in NRW wird dieses Tuch verlost...
.....wer teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar mit einem Marmeladenrezept -weil Beerenzeit ;)....- hier auf dem Blog...

Vor unserem Urlaub wird der Gewinner vonner Maus und mir ermittelt und bekannt gegeben!

15 Kommentare:

  1. ein ganz wunderbares tuch ist das und wäre ich ein tuchträger, würde ich mitmachen!
    linena

    AntwortenLöschen
  2. Schööööööön, ich liebe Beeren und ... hier kommt mein Rezept:

    Pfirsich-Himbeer-Marmelade (Pfirsiche und Himbeeren passen hervorragend zusammen, Pfirsich-Melba - das Dessert, das Auguste Escoffier der Opernsängerin Nellie Melba widmete beweist es :-))

    1,2 kg Pfirsiche
    2 EL Zitronensaft
    1 kg Himbeeren
    1,4 kg vorgewärmter Zucker

    Pfirsiche häuten, entsteinen, halbiueren.
    Kerne herausnehmen und zu der Pfirsichhaut dazugeben und in ein Musselintuch einwickeln.
    125 ml Wasser un Zitronensaft in einen großen Topf geben, kleingeschnittene Pfirsichhälften dazugeben, das Stoffsäckchen und etwa 20 Minuten sanft köcheln.
    Stoffsäckchen entfernen, Schaum entfernen und Himbeeren dazugeben. und 5 Minuten sanft köcheln.
    Vorgewärmten Zucker dazugeben, unterrühren bis er aufgelöst ist bei milder Hitze, danach 15 Minuten sprudelnd kochen bis der Gelierpunkt erreicht ist.
    Schaum abschöpfen und in saubere Gläser füllen.
    Diese Marmelade eignet sich hervorragend mit Sahne vermischt zum Füllen einer Biskuittorte.

    Mhmmmm, lecker

    liebe Grüße
    Manuauxubo

    AntwortenLöschen
  3. ... die Rechtschreibfehler darfst du dann auch behalten, hiihiiii


    Manu, mal wieder schneller denkend als die Tastatur
    ähmmm .... wo kommt denn das auxubo bloß her? Also mein Nachname ist es nicht *lach****

    AntwortenLöschen
  4. ......ich bin schon beim 3. Tuch.....das kann auch süchtig machen ;)

    Liebe Grüße und bis bald, Druni

    AntwortenLöschen
  5. Ich schließe mich da konsequent den Äußerungen von HabSeligkeiten an! Ihr habt schon Urlaub? Hier dauert das noch!
    Aber - dein Handgearbeitetes, wie immer: Beerig!!!

    Grüßle, Brigitte

    Dr Bua liegt vor einem Baldrian-Kissen und dröhnt sich wieder mal zu!

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja ein superschönes Tuch!

    ein leckeres, schnelles und einfaches Grund-Rezept :-)


    500g frische Himbeeren
    500g frische Brombeeren
    500g Gelierzucker 2:1 oder den 'normalen! 1:1 - dann aber 1000g

    Beeren waschen und zu je 250g auswiegen. 250g Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken, die andere Hälfte der Himbeeren zu einem Brei pürrieren.
    Das ganze wiederholen mit den Brombeeren.
    Himbeerbrei, Himbeeren, Brombeeren, Brombeerbrei und Gelierzucker zusammen in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

    Solange kochen bis die Marmelade in dicken Tropfen vom Kochlöffel fällt.

    Das Rezept ist auch mit Erdeeren oder Birnen sehr lecker.

    Lieben Gruß Gwen

    AntwortenLöschen
  7. ...mhm ....lecker, lecker und hier ist mein Rezept:

    Heidelbeerkonfitüre mit Southern Comfort:

    900 Gramm geputzte Heidelbeeren
    500 Gramm Zucker
    1 Beutel Gelfix Extra 2:1 (Dr. Oe.)
    1 Päckchen Zitronensäure (Dr. Oe.)
    8 EL Southern Comfort (80ml
    Whiskeylikör)

    Heidelbeeren waschen und trocken tupfen.Zucker und Gelfix zuerst vermischen und dann alle Zutaten in einen weiten, hohen Topf geben und verrühren.
    Alles langsam aufkochen lassen. Die Früchte zusätzlich mit einem Kartoffelstampfer etwas zerdrücken.
    Wenn es kräftig sprudelnd kocht, mindestens drei Minuten unter Rühren sprudelnd weiterkochen.
    Die Konfitüre sofort bis zum Rand in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und etwa fünf Minuten auf den Deckel stellen.

    TIPP: auch ohne den Likör schmeckt die Konfitüre gut, dann 100 Gramm Heidelbeeren mehr nehmen.

    Da bin ich der Manu dankbar, dass sie mir den Tipp gegeben hat - so komme ich an viele weitere leckere Rezepte ...und konnte Dein schönes Tuch bewundern :o))

    Tolle Idee von Dir.

    Liebe Grüße

    Ursula

    AntwortenLöschen
  8. Wenn ich nicht schon sooo ein schönes Tuch hätte,dann hätt ich grad mitgemacht..die Gewinnerin kann sich FREUEN..
    aber vielleicht krieg ich ja a Gläsle Gesälz...
    Grüßle BINE

    AntwortenLöschen
  9. Du willst ein Marmeladenrezept liebe Doro - bitte sehr:

    Erdbeer-Vanille Marmelade

    1000g frische Erdbeeren
    Saft 1 Zitrone
    1 Vanilleschote
    500 g Gelierzucker 2:1


    Erdbeeren waschen und putzen, einmal durchschneiden und in einen Topf geben. Zitronensaft und Gelierzucker dazu, das Ganze zerdrücken oder pürieren. Die Erdbeermasse unter Rühren zum Kochen bringen, 3 Minuten sprudelnd aufkochen, das Vanillemark dazugeben und nochmals gut verrühren. In saubere Twist-off-Gläser abfüllen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.

    Alle Jahre wieder, so an die 30 Gläser...

    Liebe Wochenendgrüße
    von Gabriele, die dein Tuch

    einfach
    beerig findet...

    AntwortenLöschen
  10. Jetzt hatte ich das Rezept vergessen, das darf ja wohl nicht sein!

    Marmelade koche ich blos pur, weil ich glaube, dass da der Geschmack der Frucht am besten zur Geltung kommt.

    Zuletzt bei den Erdbeeren, geht aber natürlich genau so mit allen anderen Beeren:

    1,5 kg Früchte, je nach Größe klein schneiden und dann mit dem Mixstab pürieren.
    Super-Gelierzucker 3:1 - 500 g - mit Pektin von Äpfeln und Zitrusfrüchten unterrühren und anschließend unter ständigem Rühren mindestens 3 Min. sprudelnd kochen lassen. Kochgut abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen, mit Schraubdeckeln schließen, umdrehen und etwa 5 Min. auf dem Deckel stehen lassen.

    Schmeckt vorzüglich und nach den Beeren.

    Grüßle, Brigitte

    AntwortenLöschen
  11. Aber klar !
    Mein Rezept:
    1500 g Kirschen
    500g Gelierzucker ( 3:1)
    ein Schuß Kirschwasser
    schwarzer Pfeffer u.Chili
    gehackter frischer Thymian ( ca. 5 Stängel)
    ca. 5-6 Nelken ( das gewürz, nicht die Blume...:-) )
    Kirschen entsteinen, mit dem Zucker aufkochen, gewürze kurz mitkochen, zuletzt das Kirschwasser dazu, abfüllen fertig !

    LG Karin

    AntwortenLöschen
  12. Aber klar , hier ist es :

    1500 g Kirschen
    500g Gelierzucker 3:1
    schwarzer Pfeffer, getr. Chilischoten
    Kirschwasser

    Kirschen entsteinen, mit dem Zucker aufkochen und die Gewürze kurz mitkochen, zuletzt einen großzügigen Schluck Kirschwasser dazu, abfüllen, fertig !
    LG Karin

    AntwortenLöschen
  13. Sorry, das waren gleich zwei Varianten, mein PC hatte sich verschluckt..

    AntwortenLöschen
  14. Wow, liebe Doro, ich freue mich!!!! Ich melde mich grad aus Indien und ganz bestimmt ab dem 21.7. - da bin ich wieder zu Hause - dir einen schoenen Urlaub.
    Liebe Gruesse Gwen

    AntwortenLöschen
  15. Ich würde sehr gerne das Tuch gewinnen. Hier mein Rezept:
    1 kg Erdbeeren mit 500 g Gelierzucker 2:1. Diese Marmelade püriere ich. So mögen wir sie am Liebsten.

    Lieben Gruß
    Sylvia

    AntwortenLöschen