....hatte ich am Wochenende ,bei dem schlechten Wetter ;)....
...obwohl sich meine Nähkünste sehr in Grenzen halten, hatte ich grossen Spass daran,
...einige der praktischen Japanese Knot Bags zu machen,weil die einfach nur praktisch und hilfreich sind ,bei der Aufbewahrung von "Strickteilen für Unterwegs"....
oh, die finde ich auch sehr schön, dachte aber bisher , dass die eher anspruchsvoll sind. kamst du gut zurecht? dann würde ich sie vielleicht auch mal in angriff nehmen... als verpackung für kleine geschenke wären die ja auch toll. linnea
Ach Doro, ich beneide dich um deine Talente! Bei mir käme da nur Schotter raus bei! Von daher werde ich mich wohl ewiglich an der Sticknadel festhalten müssen, da kann nix schief gehen!
@ linnea ...die Anleitung ist gut als Schablone zu verwenden.Dann muss nur noch darauf geachtet werden,dass die beiden Taschen(innen und aussen) so ineinander gesteckt werden dass Du beide linken Seiten siehst-Henkel oben offen lassen,weil dadurch wird das Genähte nach dem Zusammennähen auf rechts gedreht...Und ich habe dann die Henkel einfach oben zugenäht,das macht eine "echte Näherin" sicher anders ;) @ Brigitte ..mein grösstes Talent ist wahrscheinlich meine Begeisterung für so manches und es ist mir,wenn´s mir Spass ,macht egal ob ich das eigentlich kann oder net ;)
Diese Beutel sind wirklich genial, habe mir mal welche ertauscht. Aber falls es mich überkommen sollte Nachschub selbst nähen zu wollen, weiß ich ja nun, wen ich um Rat fragen kann! Lieber Gruß Evi
...schuldigung, aber ich habe deinen Teelichtkommentar erst jetzt entdeckt.
Natürlich tausche ich gern, aber ich bin zur zeit ausverkauft. Werde mich aber bald mal schlecht benehmen, dann werde ich in denn Keller verbannt und kann wieder die Maschine drehen lassen. Melde mich dann wegen der Farbwahl.
oh, die finde ich auch sehr schön, dachte aber bisher , dass die eher anspruchsvoll sind. kamst du gut zurecht? dann würde ich sie vielleicht auch mal in angriff nehmen... als verpackung für kleine geschenke wären die ja auch toll.
AntwortenLöschenlinnea
Ach Doro, ich beneide dich um deine Talente! Bei mir käme da nur Schotter raus bei! Von daher werde ich mich wohl ewiglich an der Sticknadel festhalten müssen, da kann nix schief gehen!
AntwortenLöschenSchön geworden und gute Idee!
Lieben Gruss, Brigitte
@ linnea ...die Anleitung ist gut als Schablone zu verwenden.Dann muss nur noch darauf geachtet werden,dass die beiden Taschen(innen und aussen) so ineinander gesteckt werden dass Du beide linken Seiten siehst-Henkel oben offen lassen,weil dadurch wird das Genähte nach dem Zusammennähen auf rechts gedreht...Und ich habe dann die Henkel einfach oben zugenäht,das macht eine "echte Näherin" sicher anders ;)
AntwortenLöschen@ Brigitte ..mein grösstes Talent ist wahrscheinlich meine Begeisterung für so manches und es ist mir,wenn´s mir Spass ,macht egal ob ich das eigentlich kann oder net ;)
Diese Beutel sind wirklich genial, habe mir mal welche ertauscht. Aber falls es mich überkommen sollte Nachschub selbst nähen zu wollen, weiß ich ja nun, wen ich um Rat fragen kann!
AntwortenLöschenLieber Gruß
Evi
...schuldigung, aber ich habe deinen Teelichtkommentar erst jetzt entdeckt.
AntwortenLöschenNatürlich tausche ich gern, aber ich bin zur zeit ausverkauft.
Werde mich aber bald mal schlecht benehmen, dann werde ich in denn Keller verbannt und kann wieder die Maschine drehen lassen. Melde mich dann wegen der Farbwahl.
Gruss Hartmut